Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Psychologie, Gruppendynamik, Verhaltenstraining

Übersicht psychologischer und gruppendynamischer Prozesse - Denk- und Beziehungsstrukturen erkennen und verstehen, Life-Blance - Bewältigung persönlicher Lebenssituationen, Analyse und Förderung von Kompetenzen und Chancen

Körpersprache interpretieren Granny Au Pair -Als Leihoma unterwegs in China und Südafrika Lebendiger Andventskalender der LandFrauenWesermarsch Mache Dich auf und werde Licht Ausdrucksmalen mit gewaltbetroffenen Frauen SHG Umgang und Leben mit der Diagnose Brustkrebs Arbeitskreis Interaktionsgruppe Arbeitskreis Sozialraumerkundung Arbeitskreis: Gesellschaft und Sucht Arbeitskreis Stärkung der Handlungskompetenzen "Wenn es eng wird ..." - Erscheinungsformen der Angst und der Umgang damit Migration und Frau Internationale Frauengruppe Trauercafe - Mit Trauer leben Von der täglichen Verführung zur Sucht Altwerden in der Fremde Gemeinsam - aktiv gegen Sorgen Vom Umgang miteinander und mit sich selbst Das Leben meistern Vortrag: „Frau sein in jeder Beziehung“ Glück ist kein Zufall - Glück ist eine Entscheidung Leben für Fortgeschrittene - Der Weg in eine gute Zukunft oder älter werden immer nur die anderen Ich sorge gut für mich - Umgang mit der Erkrankung COPD Trauercafe Erzählcafé Anker lassen - Zeit für mich Abschied von der Powerfrau - die eigenen Grenzen erkennen und aktzeptieren Vortrag: Aufgaben und Ziele der Gleichstellungsbeauftragen Arbeitskreis "Unternehmerfrauen im Handwerk" Arbeitskreis: Gesundheit und Soziales Leben mit MS - Gesprächskreis für MS-Erkrankte Vortrag mit Austausch: Auf zu neuen Ufern - Zeit für Herz und Seele Arbeitskreis: "Leben mit der Sucht" Arbeitskreis Aktuelle Politik und Gesellschaft Vom Umgang mit Kritik und Veränderungen Gelassen Mama sein! - Ein Weg aus dem Hamsterrad für junge Mütter Literaturkreis: Künstlerinnen in der Literatur Der erste Mann im Leben einer Frau! Trennung - Scheidung. Wie geht es jetzt weiter? Achtsamkeitscoaching in der Gruppe Hier wächst das Glück Gemeinsam in die Zukunft - Mit Landfrauen und NLV Anti-Stress Coaching in der Gruppe "Frech, wild und wunderbar“ - Mit Landfrauen in die Zukunft Männer denken anders - Frauen auch Frauenbande - was Frauen einander bedeuten Mit Belastung umgehen Gelassen Mama sein! - Ein Weg aus dem Hamsterrad für junge Mütter Technik des Handpuppenspiels Lachen und Humor als Lebenskraft Männer denken anders und Frauen auch 5 Schlüssel zu unserem wahren Selbstbild Ausdrucksmalen mit gewaltbetroffenen Frauen Von der täglichen Verführung zur Sucht Mich und dich verstehen - Einführung in die gewaltfreie Kommunikation Energie statt Stress - Strategien der Selbstfürsorge Palliativ, Sterblichkeit und Hilfe Raus aus dem Gedankenkarussell Verlasse deine berufliche Komfortzone - Tipps und Strategien für mehr Mut, Neues zu wagen Mobbing/Bossing - nicht mit mir! "Die 5 Sprachen der Liebe" Vortrag mit Diskussion: Mädchenbilder und Frauenrollen vom Kaiserreich bis heute Arbeitskreis Sucht, Gesundheit und Selbsthilfe Vortrag mit anschließendem Austausch: Hospizarbeit in der Region Von der täglichen Verführung zur Sucht SHG Umgang und Leben mit der Diagnose Brustkrebs Von der täglichen Verführung zur Sucht Psychische Gewalt gegen Frauen Zwischen Kreuzfahrt und Rollator - Vortrag mit Diskussion Brauchen wir die Kirche überhaupt noch?