Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Heimatkunde

Lernen Sie Ihre Heimat neu kennen. Vergangenheit, Gegenwart und der Blick in die Zukunft. Regionales Zeitgeschehen und Entwicklungen aus Geschichte, Natur und Kultur.

Jeden Tag ein Türchen mehr Erklärung und Besichtigung des Weltkulturerbe Fagus-Werk Einbecker Senfmühle - Vortrag mit Führung und Verkostung Vortrag: Weihnachten in der Musik Wochenend-Kulturseminar mit Literaturlesungen Kulturlandschaft in unserer Heimat Plattdeutsche Lesung Erlebniswanderung auf dem Vorgeschichtspfad Flögeln Sprichwörter und ihre Bedeutung Naturerlebnis bei Mondschein Unsere Heimat im Wandel der Zeit Zukunftswerkstatt Altes Land - Vision 2050 - Möglichkeiten und Ziele Natur in Wathlingen und Umgebung Kulinarische Stadtführung Rotenburg (Wümme) - Kulturelle Entdeckungsreise Ortserkundung durch Sülze und Saline Lichtbildvortrag Schloß Derneburg und Lavesfahrt Als die Holländer (Niederländer) hier waren Vortrag: Auf den Spuren der Welfen Vortrag: Wiederaufbau der Burg Schardtsfeld