Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Verbraucherfragen

Recht haben und Recht bekommen ist leider nicht immer eindeutig. Umgang mit Recht und Sicherheit im Alltag, unter anderem als Verbraucher, Beantwortung von Verbraucherfragen zu alltäglichen Situationen

Von Anis bis Zimt - Vortrag Vortrag: "Erkenne ich die Signale der Natur bzw. meines Bodens" "Dumme Fragen gibt es nicht" Schockanrufe - Der Enkeltrick Vortrag: "Fühlen meine Tiere, ob ich gut mit ihnen meine?" - Perspektivloses Durcheinander beim Tierwohl Garantie und Gewährleistung beim Einkauf - mit Verbraucherwissen ins neue Jahr Die Entwicklung der Waschmaschine Digitales Erbe Mach mehr aus Deinem Geld Schockanrufe & Co. aber nicht mit mit ! Die Arbeit eines Integrationsbeauftragten Stil ist Stimmigkeit Wissenswertes rund um das Deutsche Jugendherbergswerk Medical Training für den Hund - Vorbereitung auf ungewohnte Situationen Vorstellung des Betriebes Müller-Oelbke und Selbstvermarktung der angebauten Feldfrüchte Die gelbe Tonne und Fragen zur Abfallbeseitigung im Landkreis Rotenburg (Wümme) Schlichten statt Richten - Schiedsamtangelegenheiten Digitale Vorsorge - was tun mit dem digitalen Nachlass Digitales Erbe Alltagskriminalität Bienchen und Blümchen - Anlegen eines bienen- und insektenfreundlichen Gartens Im Alter sicher leben - Bedeutung und Möglichkeiten der Prävention Frauen & Finanzen Kein Geld ist auch keine Lösung! - Rund um das Thema Finanzen für Frauen "Achtung Trickbetrüger" Heiße Sache - Verhalten im Brandfall Erste Hilfe am Hund - Gut gerüstet im Notfall Physio für den Hund Spiel und Spaß mit dem Hund im Alltag - Bedeutung von Bewegung und geistiger Auslastung Produktions-, Arbeits- und Betriebsabläufe einer Großbäckerei am Beispiel einer Bäckerei in Bremerhaven Vortrag: Wie viel Sicherheit braucht Frau? Verträge und Vollmachten Wissenswertes rund um die Scherenherstellung - Besichtigung einer Scherenmanufaktur Von A wie Akku bis Z wie Zimmerbrand