Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Haus und Garten

Alles rund um´s Haus und den Garten. Mögliche Themen wie Energiesparfragen, Vorsorge und Versicherung für Häuslebesitzer, Handwerker, Einrichtungs- und Dekorationsfragen, Gartengestaltung, Pflanzenkunde, Gartenteich, Rasenpflege, Obst- und Gemüseanbau

Kräuter können mehr – Schlafen wie ein Murmeltier Kräuter können mehr – Schlafen wie ein Murmeltier Gärtnern im Hochbeet Gartenarbeitskreis Feng Shui Hilfsmittel Hochbeete - Theorie und Praxis Einführung in den Strauch- und Baumschnitt Einführung in den Obstbaumschnitt Einführung in den Strauch- und Baumschnitt Einführung in den Obstbaumschnitt Think big - eine Landschaftsarchitektin zieht in die große Welt Vortrag "Lebendiger Garten" Hochbeete - Anleitung zum Bauen Gartengestaltung mal anders (Feng Shui) Wenn Schmetterlinge ins Schwärmen kommen! - Naturnahes Gärtnern leicht gemacht Erste Hilfe für Pflanzen auf Balkon, Garten oder im Zimmer Einblicke in die individuelle Wohnraumgestaltung Den Garten früh verzaubern Pflegeleichte Gärten trotz Klimawandel Bio-Jungpflanzenanzucht für den Hobbygarten für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene Hochbeet - Bauen, Befüllen und Bepflanzen Gärtnern in Zeiten des Klimawandels Hochbeet - Bauen, Befüllen und Bepflanzen Bio-Jungpflanzenanzucht für den Hobbygarten für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene Schmackvolle Kräuter am Wegesrand - Wissenswertes über die Wirkungsweise heimischer Kräuter und Verwendungsmöglichkeiten Kräuter & Co. - Kräuterspaziergang: Wissenswertes über die vielen "Unkräuter" am Weg Klimagärtnern - Möglichkeiten der Anpassung des Gartens an den Klimawandel Der neue Nutzgarten - Selbstversorgung leichtgemacht Klimagärtnern - Ökologisch gärtnern Wohlfühlmaßnahmen für Pflanzen auf der Fensterbank