Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Erziehungs- und Schulfragen, Pädagogik

Erziehung und Lernen im Kindes- und Erwachsenenalter Fortbildungen und Seminare für Fachkräfte und Eltern

Prokrastination - Ein Seminar über Lust und Frust beim Aufschieben / Fortbildung für Lehrer:innen Motivation und Hochbegabung - Fortbildung für Lehrer:innen / Aufbauseminar II Entwicklungsbeobachtung in der KiTa: Sehen, Verstehen und Handeln - kindliche Entwicklung und deren Verhaltensweisen Portfolio-Arbeit in Krippe und KiTa -Tagesseminar für pädagogische Fachkräfte Umgang mit Konflikten und Kommunikation bei Elterngesprächen - Fortbildung für pädagogische Betreuungskräfte und Kitafachkräfte Yoga für Kinder - in der Kita, Grundschule oder zu Hause - Fortbildung für pädagogische Betreuungskräfte und Kitafachkräfte Qualifizierung von sozialpädagogischen Fachkräften zu Praxismentor*innen für Auszubildende im Lernbereich Praxis (Grund- und Zusatzqualifizierung) Entwicklungsbegleitende Dokumentation - Tagesseminar für pädagogische Fachkräfte PRM 17 (PRM5_009) - Qualifizierungsinitiative: Praxismentoring (RL Praxismentoring und Vernetzung für Kitas)_Berufsbegleitende Qualifizierung Umgang mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) - Fortbildung für pädagogische Mitarbeiter*innen Drums alive Kids Beats - Fortbildung für pädagogische Betreuungskräfte und Kitafachkräfte Musikalische Früherziehung: Musik - ein Zauber, der ausdrückt was Sprache nicht kann - Fortbildung für pädagogische Mitarbeiter*innen Wahrnehmungsverzögerung bei Kindern - Fortbildung für pädagogische Betreuungskräfte und Kitafachkräfte Arbeiten mit Handpuppen - Fortbildung für pädagogische Betreuungskräfte und Kitafachkräfte Portfolioarbeit in Krippe und KiTa Marburger Konzentrationstraining - Fortbildung für pädagogische Betreuungskräfte und Kitafachkräfte Lernen lernen - Fortbildung für pädagogische Betreuungskräfte und Kitafachkräfte Ich bin ich Yoga für Kinder - in der Kita, Grundschule oder zu Hause - Fortbildung für pädagogische Betreuungskräfte und Kitafachkräfte Einführng in eine kindgerechte Mediennutzung Klatschen, Klappern, Trommeln - Musik für Kinder unter drei - Tagesseminar für pädagogische Fachkräfte JelGi – Jede:r lernt Gitarre für Erzieher:innen Neue Kinder, neue Eltern - Fortbildung für pädagogische Betreuungskräfte und Kitafachkräfte Systemisch lösungsorientierte Elterngespräche - Tagesseminar für pädagogische Fachkräfte Qualifizierung von sozialpädagogischen Fachkräften zu Praxismentor*innen für Auszubildende im Lernbereich Praxis (Grund- und Zusatzqualifizierung) Naturpädagogik vermitteln - Fortbildung für pädagogische Betreuungskräfte und Kitafachkräfte PRM 18 (PRM5_010) - Qualifizierungsinitiative: Praxismentoring (RL Praxismentoring und Vernetzung für Kitas)_Berufsbegleitende Qualifizierung Naturerleben und Werkzeuge in der Wildnispädagogik GuK - Gebärdenunterstützte Kommunikation - Tagesseminar für pädagogische Fachkräfte Waldpädagogik - Weiterbildung für Erzieher*innen, Lehrer*innen und Eltern Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen von Kindern - Tagesseminar für Kindertagespflegepersonen Testprojekt „Es geht weiter! Psychische Unterstützung von Kindern in Corona-Zeiten“- Eine modulare onlinebasierte Weiterbildung für pädagogisches Personal in Kitas (Arbeitstitel)