Berufliche Qualifizierung und Orientierung

Wertvolle Informationen zur Krankenpflege und Gesundheitspflege sowohl für den Einzelnen, als auch für pflegendes Personal zur beruflichen Weiterbildung. Erste Hilfe - Verhalten bei einem Unfall auch mit Kleinkindern


Palliativ begleiten mit Atmung und Musik - Unterstützende Techniken in der betreuenden + therapeutischen Arbeit Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53b/43b SGB XI

Mit der Atmung der Patient*innen arbeiten, Qualitäten unterstützen, individuell-körperlich begleiten. Mit den Methoden des Kurses erlangen Sie manuelle Fertigkeiten, die Sie in jedweder Situation einsetzen können, um Ihre palliative Pflege oder Therapie zu optimieren. Im Kurs werden grundlegende Aspekte der palliativen, betreuenden Arbeit vermittelt. Alle Anteile der Atemmassage werden erlernt, um Sie in der pflegerischen oder therapeutischen Arbeit einsetzen zu können. Inhalte: • Palliative Care / grundlegende Aspekte der palliativen Begleitung • manuelle Techniken zur Begleitung in Therapie und Pflege • Essen & Trinken als basale Stimulation • Aromen in der palliativen Therapie und Pflege • die ethische Auseinandersetzung der palliativen Therapie und Pflege • die Atemmassage in der palliativen Begleitung • der Einsatz der Sing- und Sprechstimme des Begleitenden • Musik und Gesang in der palliativen Versorgung • Begleitung von Angehörigen • Erfahrungsaustausch und Reflexion
Ort
LEB BIZ Hannover
Plathnerstraße 5
30175 Hannover
Beginn:
20.09.2023 09:00 Uhr
Ende:
21.09.2023 16:00 Uhr
Stunden:
16
Tage:
2
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
0.00Euro
Anmeldeadresse:
LEB BIZ Hannover,+49 511 646633-0
Teilnehmer:
14