Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Literatur

Lust am Lesen. Genau das macht Literaturliebhaber aus. Lernen Sie in unseren Kursen zeitgenössische aber auch klassische Literatur schätzen und diskutieren Sie mit Gleichgesinnten über Neuerscheinungen, literarische Hintergründe und Zusammenhänge.

Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit Weihnachten in Lyrik und Prosa Vortrag: Begegnung im Winterwald Lesung am Kamin Als das Wünschen noch geholfen hat Literaturtreff - Klassiker und aktuelle Gegenwartsliteratur Literatur Cafe Literaturkreis - Klassiker und aktuelle Gegenwartsliteratur Schreibwerkstatt - Schreiben mit allen Sinnen Voraussetzung: Freude am Schreiben Autorenlesung - "Leevkes Geheimnis" Literaturkreis- Geheimnisse, Lügen und Täuschungen Lese- und Gesprächsabende - Lebensstationen und Werk Hans Falladas Literatur- Erarbeitung bekannter Werke bzgl. Inhalt, Stil und Semantik Astrid Lindgren - Leben und Werke Die Lanzen des Siloschwanzes - Lesung Aurorinnen im Fokus I - Jane Austen Schreibwerkstatt - Kreatives Schreiben Autorinnen im Fokus II - Gabriele Tergit Bildungsarbeit selbst gestaltet - Präsentationen zu verschiedenen Themenbereichen, selbst erarbeitet von den Teilnehmer:innen Lesungen: "Dezemberleuchten" und "Märchenstunde mit Heidrun"