LEB
Navigation überspringen
  • Home
  • Leistungen & Kurse
    • Kulturelle Bildung
    • Gesellschafts- und Integrationsbildung
    • Berufliche Qualifizierung und Orientierung
    • Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien
    • Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
    • Bürgerliches Engagement
    • Familien- und Seniorenbildung
    • Weiterbildung für Kindergärten und Schulen
  • LEB Regional
  • Projekte
    • Z:T Teilhabe gestaltet Zukunft - Vielfalt tut gut
    • Das Digitale Dorfmobil
    • Werkstattprojekte
  • Die LEB
    • Portrait
    • Leitbild
    • Mitglieder der LEB Nds.
    • Mitglieder des Präsidiums der LEB Nds.
    • LEB Zeittafel
    • NEBG
  • Service
    • Links
    • Länder LEB
    • Presse
    • Newsletter
    • Karriere & Jobs
    • Sitemap
  • Kontakt
 
  • LEB
  • Leistungen & Kurse
  • Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien

Ökologie und Nachhaltigkeit

Umwelt ist mehr als unsere natürliche Umwelt. Sie ist die Gesamtheit aller natürlichen, sozialen, kulturellen, ökonomischen Faktoren, die das Individuum umgeben und beeinflussen.

Umweltbildung (Ökologie, Umwelt)

Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann m...
Mehr

Verbraucherfragen

Recht haben und Recht bekommen ist leider nicht immer eindeutig. Umgang mit Recht und Sicherheit im Alltag, unter anderem als Verbraucher, Beantwortung von Verbraucherfra...
Mehr

Veranstaltungen

27
May
Linsburg

Naturerkundung und Wahrnehmungsschulung

weiterlesen

27
May
Loxstedt

Windows Office, Microsoft Teams und Speichern von Dokumenten und Fotos in einer Cloud

weiterlesen

28
May
Bissendorf

Digital vor Ort

weiterlesen

28
May
Beverstedt

Kräuterwanderung

weiterlesen

29
May
Göttingen

Vogelkundliche Exkursion zum Kerstlingeröder Feld

weiterlesen

29
May

Hausbesetzer-, Blattschneider- und Harzsammlerinnen - Exkursion

weiterlesen

30
May
Warmsen

Anleitung zum Bau von Klappmaul-/Mimikfiguren aus Latex

weiterlesen

30
May

Fahrradtour mit Erkundung der essbaren Kräuter am Wegesrand unter Anleitung einer Kräuterfachfrau. Was wächst denn da? Wofür kann man es verwenden?

weiterlesen

31
May
Hannover

Gibt es mit Demenz ein Leben im wirklichen Leben? Möglichkeiten und Grenzen im Miteinander - Jährliche Nachschulung für Betreuungskräfte nach § 53b/43b SGB XI

weiterlesen

31
May
Ahlhorn

BAMF Allgemeiner Integrationskurs 900931-NI-14-2022

weiterlesen

01
Jun
Huntlosen

Richtlinie KiM - Kindgerechte Mediennutzung

weiterlesen

01
Jun
Ovelgönne

Moin - Sprachkurs

weiterlesen

Alle Veranstaltungen
Navigation überspringen
  • Über uns
  • LEB Regional
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Cookie Einstellungen
 

Kontakt

Telephone + 49 511 30411-0
Fax + 49 511 30411-98
E-Mail kontakt@leb.de

 

 

Zertifiziert
nach DIN EN ISO 9001
und zugelassen nach AZAV

 

 

© LEB Niedersachsen

Cookiehinweis

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Zur Verbesserung des User-Erlebnisses verwendet diese Seite das Matomo Analyse Tool. Sie können diese Auswertung jederzeit abwählen

Datenschutz