Stellenausschreibungen
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Stellenangebot oder einen Ausbildungsplatz bei uns interessieren. Derzeit wird dieser Bereich ausgebaut und erweitert. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich auch immer direkt an unsere Standorte wenden.
Im Landesbüro Hannover suchen wir zur Unterstützung der Geschäftsleitung ab sofort einen Mitarbeiter*in für den Bereich
Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (39 Std./W.) zu besetzen.
- allgemeine organisatorische und verwaltende Tätigkeiten
- proaktive vorausschauende Unterstützung des Direktors und des stellv. Direktors bei den Aufgaben des Tagesgeschäfts
- Koordination und die Vor- und Nachbereitung von Besprechungsterminen, u.a. für Vorstands- und Präsidiumssitzungen sowie Mitgliederversammlungen
- Verfassen von Gesprächs-/ Abstimmungs- und Sitzungsprotokollen
- Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost, einschließlich der E-Mails
- Führen telefonischer und schriftlicher Korrespondenzen
- Zusammenarbeit mit allen internen Funktionsbereichen und externen Partnern
- Übernahme von Sonder- und Projektaufgaben, wünschenswerte Erfahrung in der Personalverwaltung und im Rechnungswesen
Ihr Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, eine kaufmännische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Assistenz oder eine ähnliche berufliche Qualifikation sowie mehrjährige praktische Erfahrung, idealerweise in einer gemeinnützigen Organisation.
- Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen und Konferenztechnik.
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Loyalität.
- Die Fähigkeit, selbständig und flexibel auf wechselnde Anforderungen professionell zu reagieren sowie eine strukturierte Arbeitsweise mit hoher Umsetzungsorientierung.
- Freundliches zuvorkommendes und offenes Wesen, auch in stressbehafteten Situationen, verbunden mit guter Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick.
Unser Angebot:
- eine Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- flexible Gleitzeit
- familienfreundliches Umfeld und gute Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Tätigkeit angemessene Vergütung und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Manteltarifvertrag
- JobRad
Ihre aussagefähige Bewerbungsunterlage senden Sie bitte als PDF-Datei(en) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per Mail an bewerbung@leb.de.
Bei Fragen zu dieser Position wenden Sie sich bitte an unseren Direktor Herrn Dr. Axel Bruder unter der Telefonnummer 0511 30411-30.
Es hat folgende Bestandteile:
- Erarbeitung eines hochwertigen, standardisierten und modular aufgebauten Bildungsangebots im Bereich Klimaschutz- und Verbraucherbildung
- Durchführung von Pilotschulungen der Module als Test mit ca. 50 Personen
- Evaluierung der Pilotschulungen und Verbesserung des Bildungsangebots anhand der Ergebnisse
- Schulung von Multiplikator*innen, welche das Bildungsangebot in ihrem Wirkungskreis durchführen können, zunächst auf niedersächsischer Ebene und im zweiten Schritt bundesweit
- Begleitung des Projektes mit einer engagierten Öffentlichkeitsarbeit
- Monitoring der Maßnahmen und insbesondere der Klimaschutzwirkung bei den geschulten Personen und Multiplikator*innen
Aufgaben:
- Administrative und finanzielle Abwicklung des Projektes mit dem Fördermittelgeber
- Unterstützung der Projektleitung bei der Überwachung der Projektziele
Formale Auftragsvergabe und die Überwachung des Budgets - LEB-interne Abwicklung des Projektes im finanziellen und personellen Sinne
Führung der Beleglisten - Durchführung von Mittelabrufen
- Fristgerechte Erstellung von Zwischennachweisen und des Verwendungsnachweises
- Korrespondenz mit dem Fördermittelgeber
- Controlling und ggf. Anpassung des Finanzierungsplans
Gewünschte Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung
- Kenntnisse in der Bearbeitung von öffentlich geförderten Projekten
- Kenntnisse im Zuwendungs- und Verwendungsrecht
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Nutzung von Abrechnungsprogrammen (Profi- Online o. ä.)
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Strukturiertes selbstorganisiertes Arbeiten
Stellenumfang: 12 Wochenstunden, befristet bis zum 31.08.2024
Beginn der Tätigkeit: 01.09.2022, Einarbeitung durch Frau Niemann- Tippe bis zum 30.09.2022
Nähere Informationen bei
Frauke Bodey: 04131- 40 45 97
Frau Niemann- Tippe: 04131- 22 00 01
Wir freuen uns sehr auf interessierte Bewerber*innen!!
Download Stellenausschreibung Verwaltung des Projekts KliV
Stellenausschreibung Verwaltung des Projekts KliV.pdf (24,6 KiB)
E-Mail: sprache-hannover@leb.de