Stellenausschreibungen

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Stellenangebot oder einen Ausbildungsplatz bei uns interessieren. Derzeit wird dieser Bereich ausgebaut und erweitert. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich auch immer direkt an unsere Standorte wenden.

   Sozialpädagog*in mit Sprachkenntnissen
Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Sozialpädagog*in mit Sprachkenntnissen

Das LEB Bildungszentrum Hannover ist eine der führenden Bildungseinrichtungen der Landeshauptstadt. In Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und Wirtschaftsunternehmen der Region Hannover, der Agentur für Arbeit, den Jobcentern sowie Bundes- und Landesinstitutionen bietet das LEB Bildungszentrum Hannover mehr als 30 verschiedene Maßnahmen an.

Chancengleichheit und -gerechtigkeit, Wertschätzung und Nichtdiskriminierung, Barrierefreiheit in unseren Schulungseinrichtungen sind selbstverständliche Grundsätze der Arbeit im LEB Bildungszentrum Hannover. „Gemeinsam lernen – sinnvoll leben“ heißt das Hauptziel.

Wir bieten:

  • Stelle als Sozialpädagog*in
  • TZ 25 Stunden
  • SV-pflichtig
  • Unbefristet

Teilnehmende:

Personen mit Flucht- und Migrationshintergrund, auch aus dem europäischen Ausland

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe bei Problemlagen
  • Entwicklung einer Lebens- und Berufsperspektive
  • Vertiefung von individuell erforderlicher Unterstützung einzelner Maßnahmeteile
  • Bei Bedarf Information über Institutionen, die Leistungen gemäß § 16 a SGB II im regionalen Bereich des Bedarfsträgers erbringen
  • Zusammenarbeit mit dem am Aktivierungs- und Qualifizierungsprozess beteiligten Personal
  • Informationen zur Zusammenarbeit mit Dritten (z.B. Psychosoziale Beratung)
  • Hilfestellung bei der Beantragung von Sozialleistungen
  • Begleitung des Übergangs in weiterführende Qualifizierungsangebote
  • offene Sprechstunden für persönliche Einzelgespräche

Anforderungen an den/die Bewerber*in:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master)
  • Weitere Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe) werden ebenfalls zugelassen.
  • Pädagoginnen/Pädagogen ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte müssen innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe nachweisen.
  • Ukrainisch, Russisch, Bulgarisch oder Rumänisch
  • Fortbildung in interkultureller Kompetenz

Wünschenswerte Kenntnisse:

  • Kenntnisse über Fördermöglichkeiten nach dem Sozialen Gesetzbuch
  • Regionale Beratungsangebote
  • Regionalen Arbeitsmarktsituation

Persönliche Stärken:

  • teamfähig
  • zuverlässig
  • empathisch
  • flexibel
  • selbständige Arbeitsweise

Bewerbungen bitte per E-Mail an: yvonne.frischemeyer@leb.de

Download Stellenangebot Sozialpädagog*in mit Sprachkenntnissen

Stellenangebot SozPäd Check Innovation H 02.2023.pdf (122,8 KiB)

   Sozialpädagog*in / Soziale Arbeit / Rehabilitationspädagog*in
Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Sozialpädagog*in / Soziale Arbeit / Rehabilitationspädagog*in

Das LEB Bildungszentrum Hannover ist eine der führenden Bildungseinrichtungen der Landeshauptstadt. In Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und Wirtschaftsunternehmen der Region Hannover, der Agentur für Arbeit, den Jobcentern sowie Bundes- und Landesinstitutionen bietet das LEB Bildungszentrum Hannover mehr als 30 verschiedene Maßnahmen an.

Chancengleichheit und -gerechtigkeit, Wertschätzung und Nichtdiskriminierung, Barrierefreiheit in unseren Schulungseinrichtungen sind selbstverständliche Grundsätze der Arbeit im LEB Bildungszentrum Hannover. „Gemeinsam lernen – sinnvoll leben“ heißt das Hauptziel.

Wir bieten:

  • Stelle als Sozialpädagog*in / Soziale Arbeit / Rehabilitationspädagog*in
  • Vollzeit 39 Wochenstunden
  • Unbefristet
  • ab sofort
  • sv-pflichtig

Teilnehmende:

  • werden in der Regel über die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder die Rentenversicherung gefördert. Die Teilnehmenden rekrutieren sich aus den Maßnahmen BaE koop Reha und AsA individuell.
  • Es handelt sich um junge Menschen mit Hemmnisse und vielfältigen Problemlagen inklusive Lernbehinderung/-beeinträchtigung, die für eine Berufsausbildung oder eine darauf vorbereitende Maßnahme noch nicht infrage kommen oder auf die Berufsausbildung vorbereitet bzw. flankierend zur Berufsausbildung begleitet werden.

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Koordination aller Beteiligten im Ausbildungsprozess (Berufsschule, Kooperationsbetrieb, Kammer, Lehrkräfte, Familie)
  • Unterstützung bei familiären, finanziellen, gesundheitlichen, psychischen, alltagsstrukturellen Problemen
  • Entwicklung von persönlichen und beruflichen Perspektiven
  • Kontakte zu externen Stellen herstellen, ggf. Begleitung
  • Dokumentation von Handlungsbedarfen, Gesamtsituation und möglichen Hilfestellungen

Anforderungen an den/die Bewerber*in:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) oder vergleichbare Qualifikation
  • mindestens einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre
  • (nach Möglichkeit) Zusatzqualifikation „ReZA“ (rehabilitationspädagogische Zusatzausbildung).

Wünschenswerte Kenntnisse:

  • Fördermöglichkeiten nach dem Sozialen Gesetzbuch
  • Regionale Beratungsangebote
  • Regionalen Arbeitsmarktsituation

Persönliche Stärken:

  • teamfähig
  • zuverlässig
  • empathisch
  • flexibel
  • selbständige Arbeitsweise

Vergütung:

Allgemeinverbindlich erklärter Tarifvertrag zur Regelung des Mindestlohns für pädagogisches Personal in der Weiterbildung

Bewerbungen bitte per E-Mail an: yvonne.frischemeyer@leb.de

Stellenangebot Sozialpädagog*in / Soziale Arbeit / Rehabilitationspädagog*in

Stellenangebot SozPäd Soziale Arbeit Rehabil BaEkoopReHa AsAind 02.2023.pdf (123,2 KiB)

    Lehrkräfte für Integrationskurs (mit BAMF-Zulassung)
Wir suchen immer wieder Lehrkräfte für unsere Integrationskurse (mit BAMF-Zulassung).
 
Bei Interesse schreiben Sie und bitte eine Nachricht an:
E-Mail: sprache-hannover@leb.de
 
   Verwaltungskraft am Standort
Wir suchen Verstärkung für unser Team in Hannover!

Das LEB Bildungszentrum Hannover mit seinen Standorten in der Plathnerstraße und Raiffeisenstraße ist eine der führenden Bildungseinrichtungen in der Landeshauptstadt. Wir bieten unterschiedliche Maßnahmen und Kurse in Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und Wirtschaftsunternehmen der Region Hannover, der Agentur für Arbeit, den Jobcentern sowie Bundes- und Landesinstitutionen an.

Chancengleichheit und -gerechtigkeit, Wertschätzung und Nichtdiskriminierung, Barrierefreiheit in unseren Schulungseinrichtungen sind selbstverständliche Grundsätze der Arbeit im LEB Bildungszentrum Hannover.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Verwaltungskraft

Wir bieten:

  • unbefristet
  • sozialversicherungspflichtige Stelle als Verwaltungskraft
  • 20 Stunden
  • Nettes Team, flache Hierarchien

Aufgaben:

  • Zentrale Anmeldung / Empfang
  • Annahme und Weiterleitung von Telefonaten, E-Mails und Post
  • Teilnehmendenverwaltung und Datenbearbeitung von Kursen
  • verantwortliche Mitarbeit bei der Kurs- und Fahrtkostenabrechnung
  • Schriftverkehr mit Auftraggebern und Teilnehmenden
  • Standort- und projektbezogene Verwaltungsaufgaben
  • Bearbeitung von Bestellungen und Abrechnungen
  • Raumorganisation

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im Büro- oder Verwaltungsbereich
  • Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen (Excel, Word, Outlook)
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, hohe Teamfähigkeit
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenz
  • Freundlichkeit und Zugewandtheit gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund
  • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil

Bewerbungen bitte per E-Mail an:

yvonne.frischemeyer@leb.de

Download Stellenangebot Verwaltungskraft am Standort Hannover

Stellenangebot Verwaltung HRA.pdf (85,0 KiB)

   Stellenangebote Region Weser-Ems/Nord
Regionalbüro LEB Weser-Ems/Nord

Stellenangebote im Bereich Coaching und Assessment

Coach auf Honorarbasis

  • Du bist ausgebildete*r Coach und hast Lust darauf, Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen zu unterstützen?
  • Diese Personen nach langer Arbeitssuche darin zu begleiten, sich dem Arbeitsmarkt wieder anzunähern und ihnen zu helfen,
    die Chancen, die sich Ihnen bieten, zu ergreifen?
  • Du bist neugierig geworden?
  • Dann werde jetzt Teil unseres Teams und freue dich auf eine spannende Aufgabe als Coach
    am Standort Bad Zwischenahn und/oder Oldenburg.

Praktikum
oder Erstellung einer Abschlussarbeit
in der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit

Du hast Lust darauf, Erfahrung im Schulalltag zu sammeln und die Schüler*innen bei einem Sozialtraining zu unterstützen?
Dann werde jetzt Teil unseres Teams und freue dich auf ein spannendes Projekt!

In deiner Tätigkeit bei uns begleitest du unsere pädagogischen Mitarbeiter*innen und unterstützt sie darin, dass soziale Verhalten
der Schüler*innen nach Corona zu trainieren und den Klassenverbund zu stärken.

Gerne kannst du bei uns dein Pflichtpraktikum, aber auch ein freiwilliges Praktikum absolvieren. Wir unterstützten dich genauso
bei deiner Bachelor- oder Masterarbeit. Du kannst dein Praktikum ab sofort beginnen und spätestens am 31.07.2023 beenden.

Was dich erwartet:

  • Unterstützung und Durchführung von Trainingstagen
  • Eine abwechslungsreiche und spannende Arbeit
  • Eigene Erprobung mit Feedback durch unsere Mitarbeiter*innen

Was wir dir bieten:

  • Umfassende Einarbeitung
  • Sammlung von Praxiserfahrung und persönliche Erprobung
  • Austausch mit erfahrenen Pädagog*innen, Trainer*innen und Dozent*innen

Kontakt:
LEB in Niedersachsen e.V. - Regionalbüro Weser-Ems/Nord
Coaching- und Assessment Center
Bahnhofstraße 18
26160 Bad Zwischenahn
Tel.: 04403 – 98 478 23
E-Mail: zwischenahn@leb.de

Stellenangebote im Bereich „Deutsch als Fremdsprache“


Lehrkräfte für Integrationskurse

Wir suchen für unseren Programmbereich „Deutsch als Fremdsprache" Lehrkräfte mit Zulassung zum Integrationskurs
und/oder zum Alphabetisierungskurs.

Mögliche Einsatzorte sind Oldenburg, Bad Zwischenahn, Apen/Augustfehn und Weener. Vorrangig bieten wir am Vormittag
Integrationskurse an, aber auch Nachmittags- oder Abendkurse sind nach Absprache möglich.

Wir freuen uns sowohl auf Einsteiger*innen, als auch über berufserfahrene Lehrkräfte, die uns bei unserer Arbeit unterstützen
möchten und gerne in einer familiären Atmosphäre arbeiten.

Ansprechpartner*innen sind Mandy Lange und Tobias Rendek.

Kontakt:
LEB in Niedersachsen e.V.
Programmbereich „Deutsch als Fremdsprache"
Langenhof 1
26160 Bad Zwischenahn
Tel.: +49 (0) 4403 98 40 17 72
E-Mail: daf-zwischenahn@leb.de

Download Stellenangebote Weser-Ems/Nord

Stellenangebote_Region_Weser-EmsNord.pdf (114,0 KiB)