Gesellschafts- und Integrationsbildung
Verstehen wie sich die Erde bewegt, wie Politik funktioniert und wie sich Entscheidungen aus Politik auf das alltägliche Leben auswirken. Dabei wird keine Grenze gezogen, Wir betrachten gleichermaßen die Auswirkungen von
Lernen vor Ort - Böckwitz-Zicherie: Zur Geschichte eines Doppeldorfes an der ehemaligen innerdeutschen Grenze
Diskussionen und Reflexionen rund um das Dorf Böckwitz-Zicherie ergänzt durch Grenzgeschichten und Hintegründe zum sogenannten Grünen Band ermöglichen den Teilnehmenden eine aktive Auseinandersetzung mit dem Leben und Arbeiten in einem Dorf, dass durch die ehemalige innerdeutsche Grenzziehung besonders betroffen war.
Ort
Grenzmuseum Böckwitz-Zicherie
Im Rundling 1 A
38486 Böckwitz-Zicherie
Im Rundling 1 A
38486 Böckwitz-Zicherie
Beginn:
05.09.2025 14:00 Uhr
Ende:
05.09.2025 18:00 Uhr
Stunden:
5
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Boldecker Land