Bürgerliches Engagement
Generationen in der Gesellschaft: Geschichtliche Entwicklung, Rolle und Erwartungen, Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im gemeinsamen Gespräch
Gelebtes Ehrenamt im Doppelpunkt Springe
Der Doppelpunkt Nachbarschaftsladen wird durch verschiedenste Aktionen besonders auch durch ehrenamtliche Mitarbeitende belebt. Die Sozialbörse bietet den Bürger:innen der Stadt Springe die Möglichkeit, sich im geschützten Rahmen auf nachbarschaftlicher Ebene auszutauschen. Angeboten werden die Vermittlung von nachbarschaftlichen Hilfen, Treffen sowie Gebrauchsgegenstände. Aufgrund des Krieges in der Ukraine kommen derzeit weit mehr Menschen mit Fluchterfahrung als in den Vorjahren nach Springe. Viele von ihnen haben schwere Schicksale. Schicksale, denen wir bei unserer täglichen Arbeit begegnen. Der Steuerungsgruppe des Nachbarschaftsladens Doppelpunkt ist es daher ein großes Anliegen, sich mit Anbietenden Sozialer Arbeit in Springe, interessierten Bürger:innen und geflüchteten Menschen gemeinsam auszutauschen und bedarfsorientierte Angebote zu begleiten.
Ort
Evangel. Pfarramt - St. Petrus-Gemeinde
Johann-Heinrich-Schröder-Straße 25
31832 Springe
Johann-Heinrich-Schröder-Straße 25
31832 Springe
Beginn:
06.12.2023 14:00 Uhr
Ende:
06.12.2023 17:00 Uhr
Stunden:
4
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Aktive Frauen e.V.