Kulturelle Bildung

Wie wirkt sich die Vergangenheit unserer Erde auf das heutige Leben aus und wie ist unsere Erde entstanden? Diese Kurse beschäftigen sich mit der Geschichte unserer Zeit und der räumlichen Struktur in ihrer physischen Beschaffenheit


Blumeninsel Madeira

Lichtbildvortrag: Madeira ist als "Blumeninsel" bekannt, weil ihr mildes Klima und die üppige Vegetation eine einzigartige Pflanzenvielfalt begünstigen, darunter viele Orchideen, Strelitzien und Azaleen, die das ganze Jahr über blühen. Besucher finden auf der portugiesischen Atlantikinsel eine atemberaubende Natur mit steilen Küsten, Wasserfällen, Lorbeerwäldern und Wanderwegen wie den Levadas, die durch die blühende Landschaft führen. Die Insel ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer, die die beeindruckende Landschaft erkunden können. Zu den Naturschönheiten gehören zerklüftete Felsen, tiefe Schluchten, Wasserfälle und die berühmten Levada-Wege. Auch die ursprünglichen Lorbeerwälder sind ein besonderer Anziehungspunkt für Botaniker und Naturfreunde.
Ort
Gasthaus Weiterer
Marktstr. 13
31191 Algermissen
Beginn:
17.03.2026 14:30 Uhr
Ende:
17.03.2026 17:30 Uhr
Stunden:
4
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Vogtei Ruthe