Kulturelle Bildung

Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und


Umweltschutz durch sicheres Arbeiten - Mitarbeiterqualifikation für den umweltgerechten Betrieb von Biogasanlagen gemäß TRAS 120 (1-tägig)

Die Schulung erfüllt die Anforderungen der TRGS 120 an den Betreiber, dass die an der Anlage tätigen Beschäftigten qualifiziert, geschult und unterwiesen sind. - Bedeutung von Biogasanlagen für Umwelt und Energieversorgung - Aufbau & Funktionsweise von Biogasanlagen, der biologische Prozess - Überblick über Umweltaspekte: Emissionen, Stoffkreisläufe, Nachhaltigkeit - Ziel und Geltungsbereich der TRAS 120, Inhalte, Anwendungsbereich, Anforderungen, Checklisten zur Selbstkontrolle - Rechtliche Grundlagen & Technische Regeln (BImSchG, BetrSichV, AwSV, GefStoffV) - Dokumentenübersicht, Aushänge und Kennzeichnungen, Wartungs-und Instandhaltungspläne, Freigabeverfahren und Einweisung - Gefährdungsbeurteilung, Ex-Schutzdokument, Betriebsanweisungen - Umwelt- und Sicherheitsrisiken beim Betrieb von Biogasanlagen: Gefahrstoffe, Explosionsschutz, Brandgefahren, Umweltgefährdung durch Leckagen, Emissionen, Havarien - Maßnahmen zum Umwelt- und Arbeitsschutz (Sicherheitskonzepte gemäß TRAS 120, Persönliche Schutzausrüstung, Notfallmanagement/ Alarmplan - Umweltgerechter Betrieb & Nachhaltigkeit, Beitrag zur Klimabilanz und Energiewende, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft, Umgang mit Gärresten, Emissionen und Reststoffen - Feedbackrunde zur Schulung und Multiple-Choice-Test
Ort
DEULA Nienburg GmbH
Max-Eyth-Str. 2
31582 Nienburg
Beginn:
29.09.2025 09:00 Uhr
Ende:
29.09.2025 17:00 Uhr
Stunden:
9
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
215.00Euro
Anmeldeadresse:
LEB BIZ Barnstorf,+49 5442 2824
Teilnehmer:
30