Fachbereich Sucht-Selbsthilfe

 

„Aufbruch – miteinander fortschreiten“

so lautet der Titel des neuen Readers 2023. Dieser Reader ist entstanden aus bereits bestehenden Readertexten. Vielen Dank an Monika Gerhards für die Zuarbeitung. Ebenfalls sind hier einige Methoden zu finden, die die Arbeit mit dem Reader dynamischer machen können. Neben der Bereitstellung des Readers auf der LEB Seite, werden wir hier auch Beiträge, Berichte und Inputs rund um das Thema Sucht und Selbsthilfe präsentieren.
 
Ich wünsche allen Gruppen mit dem aktuellen Reader belebende Gespräche, die Möglichkeit in den Austausch zu kommen und eine gute gemeinsame Zeit.

Viele Grüße, Maria Theisling

Der Fachtag 2022 des Fachbereichs Sucht-Selbsthilfe
Am 12.11.2022 fand der Fachtag des Fachbereiches Sucht-Selbsthilfe im Bürgerzentrum Gauerbach in Lingen statt. Er bot den aktiven Gruppen der Sucht Selbsthilfe Inspirationen und Unterstützung für die regelmäßig stattfindenden Gruppenstunden. Die Teilnehmer*innen nutzten die Möglichkeit sich verbandsübergreifend auszutauschen und neue Anregungen und Ideen durch die Workshops zu erhalten.
 
Die Workshopthemen lauteten:   
  • Drogen abseits des Alkohols – Pathologisches Glücksspiel (Referentin Simone Greiten)
  • Stärken stärken (Referenten Erwin Vartmann, Timo Kreusch-Vartmann)
  • Entspannung als Gruppeneinheit (Referentin Andrea Berger)
  • Digitales (Referent Andreas Schulz vom Flichtwerk)
Wir freuen uns auf den Fachtag 2023!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Chat für junge Suchtkranke und Angehörige

Seit mehr als drei Jahrzehnten arbeiten wir als Bildungseinrichtung mit einem Netzwerk von Selbsthilfegruppen und Fachverbänden. Dazu gehören Gruppen der Freundeskreise, der Guttempler, freie Selbsthilfegruppen und Gruppen der Kreuzbündler. Der Kreuzbund gliedert sich in rund 1400 Gruppen, 27 Diözesanverbände und den Bundesverband. Der Kreuzbund Diözesanverband Osnabrück ist der LEB seit langem als bereicherndes Mitglied verbunden.

regelmäßige Chat-Zeiten:

dienstags 19 bis 20 Uhr
donnerstags 19 bis 20 Uhr (nur für Angehörige)
freitags 19 bis 20 Uhr
sonntags alle zwei Wochen 19 bis 20 Uhr

Zum Chat-Angebot

Ihre Ansprechpartnerin

Maria Theisling | Fachbereichsleitung

Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V.
Standort Emsland/Grafschaft Bentheim
Jägerstraße 6a
49808 Lingen

Tel: +49 (0)591 140503-15
Handy: 0159-04070400
(erreichbar mittwochs und donnerstags 13:00 – 17:00 Uhr, freitags 9:00 – 12:00 Uhr)
E-Mail: Maria.Theisling@leb.de